
Entenrennen in Bad Langensalza am 25.05.2025: Termin vormerken und Rennenten beschaffen
Freut euch, die Enten sind los und der platschige Spaß startet erneut. Seid schnell und ergattert euch gleich eine Rennente. Das Entenrennen in Bad Langensalza
Herzlich Willkommen beim Citymanagement Bad Langensalza! Das Team der Kleinstadt MANUFAKTUR engagiert sich mit Leidenschaft und Kreativität dafür, das Leben in unserer Stadt aufregender und attraktiver zu gestalten. Zusammen mit unseren Partnern setzen wir verschiedenste Projekte und Maßnahmen zur Innenstadtbelebung um, um Bad Langensalza zu einem attraktiven Lebens- und Standort für Wohnen und Wirtschaft zu machen. Schauen Sie sich auf unserer Website um und lassen Sie sich von unserer Begeisterung für unsere Stadt anstecken!
Freut euch, die Enten sind los und der platschige Spaß startet erneut. Seid schnell und ergattert euch gleich eine Rennente. Das Entenrennen in Bad Langensalza
Die Digitalen Beratertage in Bad Langensalza waren ein voller Erfolg! Zahlreiche Gewerbetreibende aus Handel und Gastronomie nutzten die Gelegenheit, sich von renommierten Experten praxisnahe Strategien
Ab dem 7. April 2025 wird die faszinierende Wanderausstellung MÜLLArt – Spuren unserer Wegwerfgesellschaft des Abfallwirtschaftsbetriebs Unstrut-Hainich-Kreis (AWB) in der Bad Langensalzaer Stadtbibliothek zu sehen
Am 01. April 2025 war es wieder soweit: Bad Langensalza startete mit dem traditionellen „Frühjahrsputz Innenstadt 2025“ in den Frühling! Unter dem Motto „Wir machen
Liebe Gewerbetreibenden, Gastronomen, Einzelhändler und Dienstleister der Innenstadt, auch in diesem Jahr möchten wir gemeinsam mit Ihnen unsere Stadt zum Grünen Innenstadtfest erblühen lassen! Die
Der Frühling steht vor der Tür und bringt Farben, Blumen und gute Laune mit sich. Damit die Innenstadt in neuem Glanz erstrahlt, sind alle Gewerbetreibenden,
BUND Natur!Garten
Stadtbibliothek
Bei der Marktkirche 11a
Stadtmuseum im Augustinerkloster
Augustinerplatz 1-2
Stadtbibliothek
Bei der Marktkirche 11a
Fußgängerzone
Marktkirche
Turnhalle "Sonnenhofschule"
Bretanostr. 1, 99947 Bad Langensalza
Stadtbibliothek
Bei der Marktkirche 11a
Stadtbibliothek
Bei der Marktkirche 11a
Touristinformation
Entspannungshaus Diana Engelhardt
Steingrubenstr. 4, 99947 Bad Langensalza
Gottesackerkirche St. Trinitatis
Stadtmuseum im Augustinerkloster
Augustinerplatz 1-2
Turnhalle "Sonnenhofschule"
Bretanostr. 1, 99947 Bad Langensalza
Meraki
Schlosshof 3, 99947 Bad Langensalza
Kultur und Kongresszentrum
Bürgermeister-Schönau-Platz 1
Gottesackerkirche St. Trinitatis
Kultur- und Kongresszentrum
Bürgermeister-Schönau-Platz 1, 99947 Bad Langensalza
Seufzerallee
Kultur und Kongresszentrum
Bürgermeister-Schönau-Platz 1
Kultur und Kongresszentrum
Bürgermeister-Schönau-Platz 1
Gottesackerkirche St. Trinitatis
Kultur und Kongresszentrum
Bürgermeister-Schönau-Platz 1
INFOS FÜR HÄNDLER UND AUSSTELLER
In Bad Langensalza gibt es zahlreiche und abwechslungsreiche Veranstaltungen, die eine ideale Plattform bieten, um sich und seine Produkte ins Rampenlicht zu stellen. Nutzen Sie diese einzigartige Gelegenheit und profitieren Sie von den vielfältigen Möglichkeiten, die sich Ihnen hier bieten.
Jeden Mittwoch lockt der Wochenmarkt in Bad Langensalza zahlreiche Besucher an. Händler haben hier die Gelegenheit, ihre Produkte anzubieten und sich mit anderen Händlern auszutauschen. Die Marktstände bieten eine bunte Vielfalt an regionalen Produkten und garantieren eine lebhafte Atmosphäre. Der Wochenmarkt in Bad Langensalza ist ein fester Bestandteil des städtischen Lebens und bietet für Händler eine ideale Gelegenheit, ihre Waren zu präsentieren und Kunden zu gewinnen.
Das Citymanagement steigert durch eine Vielzahl von Projekten die Attraktivität und Lebensqualität der Stadt. Es soll helfen, die Stadt zu stärken und alle aktiven Mitstreiter bei diesem Vorhaben unterstützen.
Innovation, Vermarktung, Attraktivität, Kooperation, Image, Integration und Förderung sind dabei die entscheidenden Schlagworte.
Citymanagern fällt die Aufgabe zu, dass alles unter einen Hut zu bringen. In Bad Langensalza kümmert sich das Citymanagement um die Steuerung von Kommunikation und Kooperation aller beteiligten lokalen Akteure, sowie die Gewinnung neuer, engagierter Mitstreiter, die eine altehrwürdige, einmalig schöne Innenstadt beleben möchten.
Die Aufgabenfelder reichen von Zukunfts-Workshops über praktische Hilfen und Aktionen bis hin zur Bekämpfung des Immobilienleerstands in der Altstadt. Die historische Innenstadt ist das Herz Bad Langensalzas. Das Citymanagement ist ein wichtiger Partner für die Entwicklung einer lebenswerten und zukunftsfähigen Stadt sein, das sich mit Engagement und Kreativität für die Anliegen der Bürger und Gewerbetreibenden einsetzt.
Erabeitung eines neuen Leitbildes für eine zukunftsfähige Stadt, in der Nachhaltigkeit, Mobilität, Wohnen, Arbeiten, Soziales und Kultur in eine gemeinsame Richtung gebracht werden.
Zentral gelegen und gut besucht ist unser Markt ein beliebter Treffpunkt der Region. Er überzeugt die Besucherschaft durch ein vielfältiges Angebot mit regionalen Produkten.
Verbinde Dich, lerne dazu, wachse gemeinsam: Netzwerkveranstaltungen.
Als Citymanagement Bad Langensalza stärken wir den lokalen Handel mit der Bad Langensalza CARD Stadtgutschein-Aktion. Denn ein lokaler Einkaufsgutschein bindet wichtige Kaufkraft in der Stadt, steigert die Kundenfrequenz und die Umsätze. Zudem stärkt er den stationären Einzelhandel, die Gastronomie und alle weiteren lokalen Dienstleister. Er bietet eine adäquate Gegenmaßnahme zur abfließenden Kaufkraft durch den Online-Handel.
Durch die gesteigerte Identifikation der Akteure und Einheimischen ergänzt er damit die „weichen“ Standortfaktoren einer lebenswerten Stadt für Bevölkerung und Arbeitnehmer. Guthaben, das einmal in das Gutscheinsystem eingezahlt ist, kann nicht mehr aus dem Netzwerk abfließen. Dieses Geld kann damit ausschließlich im Kreis der teilnehmenden Akzeptanzstellen ausgegeben werden. Das bedeutet ein Mehr an lokalem Umsatz, ohne dass die Akzeptanzstellen Rabatte oder ähnliches einräumen müssen.
Bereits über 50 Akzeptanzstellenpartner bieten den Kunden eine Vielzahl von Einlösemöglichkeiten. Werden auch Sie Teil unseres Akzeptanzstellennetzwerks der Bad Langensalza CARD.
ein Projekt der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH im Auftrag der Stadt Bad Langensalza
Rechnungsanschrift Citymanagement
KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH
Citymanagement
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza