CITY MANAGEMENT

BAD LANGENSALZA

Bunt und kreativ geht’s weiter: „Verflixt & Zugebommelt 2.0“ hat Nachahmer gefunden und bringt Farbe nach Thamsbrück

Die Grundschule „Albert Schweitzer“ in Thamsbrück zeigt wie`s geht: Am Montag, den 19.05.2025 verwandelten die Kinder der Grundschule gemeinsam mit den zukünftigen Schulanfängern der Kindertagesstätte „Rappelkiste“ die Grünflächen rund um die Schule in ein buntes Blütenmeer aus selbstgebastelten Bommeln.

Idee war ein Wettbewerb um die meisten gebastelten Bommelblumen. Insgesamt wurden in den Familien der 101 beteiligten Kinder beeindruckende 2947 Bommeln gefertigt – und damit die Ursprungsaktion der in der Stadt Bad Langensalza vom 1. April diesen Jahres noch um fast 1000 Bommeln übertroffen. Wir sind schwer beeindruckt!

Ein besonderes Highlight des Tages war die Ehrung der Klasse 1a, die mit stolzen 952 Bommeln den Wettbewerb gewann. Unter großem Jubel durfte Ben stellvertretend für seine Klasse den Pokal „King Bommel“, der mit seiner Familie sagenhafte 307 Bommeln zu der Aktion beigetragen hatte und damit den 1. Platz belegte, entgegennehmen.

Mit großem Eifer schmückten die Kinder anschließend die Straßen und Plätze rund um ihre Schule – unter anderem auch die Thamsbrücker Hauptstraße, die nun mit Bommelblumen in allen Farben leuchtet und von Gästen, Besuchern und Vorbeifahrenden bewundert werden können.

Insgesamt beteiligten sich sechs Klassen sowie der gesamte Kindergarten Thamsbrück mit an der Aktion. Die Stadt Bad Langensalza und das Citymanagement danken allen Beteiligten herzlich für dieses inspirierende Projekt. Es ist schön zu sehen, wie eine kreative Idee weiterwächst, Generationen verbindet und das Stadtbild auf so liebevolle Weise verschönert. Ein großes Dankeschön geht an die engagierten Familien, die Pädagog:innen der Grundschule und Kita sowie alle kleinen Künstlerinnen und Künstler!

Ein Wunsch zum Schluss: Möge diese tolle Idee noch viele weitere Nachahmer finden!

Gefördert durch:

BMWSB
Wort-Bild-Marke_StBF_farbe_svg_weißer Hintergrund
TMIL_weißer Hintergrund
KleinstadtMANUFAKTUR Bad Langensalza (Citymanagement) 

ein Projekt der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH im Auftrag der Stadt Bad Langensalza

 
Sandra Czerniak
Citymanagerin der Stadt Bad Langensalza
 
Telefon: +49 (0) 3603 – 12 13 548
Mobil: +49 (0) 176 – 185 910 12
 
 
 
Büroanschrift Citymanagement
Bad Langensalza
Marktstraße 29
99947 Bad Langensalza
 

Rechnungsanschrift Citymanagement
KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

Citymanagement
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Schlachthofstraße 81
99085 Erfurt
 
Max Horrmann
 
Telefon:  +49 3643 5414-12
E-Mail: max.horrmann@dsk-gmbh.de