Das Ladenprojekt in der Steingrubenstraße 6a, das die Stadt Bad Langensalza mit frischen Ideen und viel Engagement begleiten wollte, ist leider gescheitert. Ursprünglich sollte in den frisch renovierten Räumlichkeiten ein Obst- und Gemüseladen eröffnen, doch die Umsetzung des Konzepts wurde aus privaten Gründen seitens des Mieters endgültig aufgegeben.
„Wir bedauern sehr, dass das Projekt nicht realisiert wurde, obwohl Stadt und Ämter alles darangesetzt haben, die Voraussetzungen für eine schnelle Genehmigung zu schaffen“, erklärt Sandra Czerniak, Citymanagerin von Bad Langensalza. „Gerade für die Steingrubenstraße, die früher eine der lebendigsten Geschäftsstraßen der Stadt war, wäre das ein wichtiger Impuls gewesen.“
Die Objekte in der Steingrubenstraße 6 und 6a sind Teil der städtischen Leerstandskampagne „KleinstadtPotenzial“, die darauf abzielt, leerstehende Gewerberäume wieder mit Leben zu füllen. Im April 2024 fand dazu ein Anwohnerworkshop direkt in der Steingrubenstraße 6a statt, bei dem kreative Ideen für die Belebung der Straße gesammelt wurden. Auch wenn das konkrete Ladenprojekt nicht umgesetzt werden konnte, hat der Workshop gezeigt, dass viele Bürgerinnen und Bürger großes Interesse daran haben, ihre Innenstadt mitzugestalten.
Ein Rückschlag, aber kein Stillstand
Die Gewerbeeinheit in der Steingrubenstraße 6a ist inzwischen vollständig renoviert und steht bereit für neue Konzepte. „Wir haben neue Plakate in die Schaufenster gehängt und suchen aktiv nach potenziellen Mietern, die frischen Wind in die Straße bringen möchten“, so Czerniak weiter „Das frisch renovierte Objekt bietet eine hervorragende Grundlage für innovative Nutzungskonzepte“. Auch der Eigentümer des Objekts, Carl-Friedrich Wartner, hofft auf eine baldige Nachnutzung: „Die Steingrubenstraße hat enormes Potenzial. Es wäre großartig, wenn wir hier wieder mehr Leben reinbringen könnten.“
Positive Entwicklungen in der Nachbarschaft
Trotz des Rückschlags gibt es auch gute Nachrichten: Bereits Anfang 2025 hat in der Steingrubenstraße 4 das „Entspannungshaus“ von Diana Engelhardt eröffnet. Die neuen Räumlichkeiten sollen eine Oase der Ruhe und Erholung bieten. Am 4. Januar 2025 hat ein Tag der offenen Tür stattgefunden, bei dem sich die Besucher über die Angebote informieren konnten.
„Dieser Schritt zeigt, dass sich etwas tut und dass es möglich ist, leerstehende Räume mit den richtigen Ideen zu füllen“, betont Czerniak.
Mit der Leerstandskampagne „KleinstadtPotenzial“ möchte die Stadt Bad Langensalza weiterhin Akzente setzen und neue Möglichkeiten für die Belebung der Innenstadt schaffen – ganz nach dem Motto: Aus Leerstand wird Potenzial.
Interessierte Eigentümer von Gewerbeleerstandsimmobilien oder potentielle Mietinteressenten können sich direkt an das Citymanagement wenden. Alle Informationen zur Kampagne findet man unter https://citymanagement-badlangensalza.de/leerstandsmanagement/
Kontakt:
Sandra Czerniak
Citymanagement Bad Langensalza
Telefon: 03603 – 1213548