CITY MANAGEMENT

BAD LANGENSALZA

Erfolgreiche Eröffnung des „Entspannungshaus – Diana Engelhardt“ in der Steingrubenstraße 4

Am 4. Januar 2025 öffnete das „Entspannungshaus – Diana Engelhardt“ in der Steingrubenstraße 4 erstmals seine Türen und lud zum Tag der offenen Tür ein. Die Resonanz war überwältigend: Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – darunter viele bekannte, aber auch neue Gesichter – nutzten die Gelegenheit, das vielfältige Angebot und die Räumlichkeiten kennenzulernen.

Bereits wenige Tage nach der Eröffnung startete am 7. Januar 2025 der erste Kinder-Yoga-Motorik-Kurs, der auf große Nachfrage stieß und sofort ausgebucht war. Der Kurs richtet sich an Kinder im Alter von 3,5 bis 8 Jahren und findet einmal wöchentlich für 60 Minuten statt. Für nur 89 € erhalten die Kinder zehn Termine voller spielerischer Bewegung, freiem Experimentieren und einer Förderung von Konzentration und Selbstwahrnehmung. Der nächste Kurs ist für die Zeit nach den Osterferien geplant, ein weiterer wird im Herbst starten.

Diana Engelhardt, gelernte Erzieherin und Heilpädagogin mit über 20 Jahren Erfahrung, bringt ihre Expertise mit Naturinstrumenten wie Ocean Drums, Regenmachern und Klangschalen ein. Darüber hinaus arbeitet sie mit kreativen Methoden wie Kamishibai (Erzähltheater), Bewegungslandschaften und Geschichten, die Kinder aktiv nacherleben können.

Auch für Erwachsene bietet das Entspannungshaus ein abwechslungsreiches Programm. Am Samstag, den 18. Januar 2025, findet von 10:00 – 10:45 Uhr ein Schnupperkurs statt, der einen Einblick in den regelmäßigen Entspannungskurs mit Progressiver Muskelrelaxation gibt. Von 11:30 – 12:15 Uhr findet eine Schnupperstunde mit dem Fokus Stuhl-Yoga statt, der ab Februar immer donnerstags stattfinden soll. Interessierte können sich hierfür gern noch anmelden. Ab dem 21. Januar wird der Kurs immer dienstags von 18:30 bis 19:30 Uhr angeboten und umfasst progressive Muskelentspannung, alltagstaugliche Stressprävention sowie Achtsamkeits- und Atemübungen. Klopftechniken zur Selbstregulation runden das Angebot ab.

Ein weiteres Highlight sind die geplanten Erzählabende für Familien. Der erste Abend findet am 24. Januar 2025 von 17:00 bis 18:30 Uhr statt und steht unter dem Motto „Der verlorene Handschuh“. Einmal monatlich – immer am letzten Freitag – wird es thematische Abende geben, bei denen Sprache, Klänge und Bewegung im Mittelpunkt stehen. Im Februar erwartet die Familien „Der Karneval der Tiere“.

Das Entspannungshaus bietet zudem maßgeschneiderte Programme für Vereine, Gruppen, Kindergärten und Schulen an. Interessierte sind herzlich eingeladen, Kontakt aufzunehmen.

Diana Engelhardt legte bereits 2004 ihre erste Kinder-Yoga Zertifizierung ab und lässt seither mit wachsender Begeisterung das Thema Entspannung und Selbstregulation in ihre berufliche Arbeit einfließen. Mitte 2023 hatte sie die Idee sich selbst zu verwirklichen um mehr Menschen das Handwerkszeug für mehr Wohlbefinden, Achtsamkeit und Selbstregulation an die Hand geben zu können.  Sie freut sich, mit ihrem Angebot Menschen jeden Alters Impulse zu geben. „Jeder hat es selbst in der Hand, für sich zu sorgen. Manchmal braucht es nur kleine Anstöße – einfach mal anfangen“, so Engelhardt.

Das Citymanagement und die Stadtverwaltung von Bad Langensalza wünschen Diana Engelhardt und ihrem „Entspannungshaus“ viel Erfolg und freuen sich über diese Bereicherung für die Stadtgemeinschaft.

Weitere Informationen und Kontakt unter:
Diana Engelhardt
Steingrubenstraße 4
Bad Langensalza
Telefon: 0176 – 31791589

E-Mail: entspannungshaus@mail.de

Gefördert durch:

BMWSB
Wort-Bild-Marke_StBF_farbe_svg_weißer Hintergrund
TMIL_weißer Hintergrund
KleinstadtMANUFAKTUR Bad Langensalza (Citymanagement) 

ein Projekt der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH im Auftrag der Stadt Bad Langensalza

 
Sandra Czerniak
Citymanagerin der Stadt Bad Langensalza
 
Telefon: +49 (0) 3603 – 12 13 548
Mobil: +49 (0) 176 – 185 910 12
 
 
 
Büroanschrift Citymanagement
Bad Langensalza
Marktstraße 29
99947 Bad Langensalza
 

Rechnungsanschrift Citymanagement
KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

Citymanagement
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Schlachthofstraße 81
99085 Erfurt
 
Max Horrmann
 
Telefon:  +49 3643 5414-12
E-Mail: max.horrmann@dsk-gmbh.de