CITY MANAGEMENT

BAD LANGENSALZA

Tradition, Service und Engagement: Gerd Reichardt und das Schreibwarengeschäft „Packsend.de“

Wenn man an den kleinen Schaufenstern bei der Marktkirche 3-5 vorbeischlendert, lässt der erste Blick nicht vermuten, welch ein vielseitiges und gut sortiertes Schreibwarenangebot sich hinter der Schiebetür verbirgt. Von der Heftklammer bis zum Geschenkpapier ist hier alles zu finden. Die vielen Regale mit Bastelsachen oder Schreib- und Malutensilien lassen nicht nur Kinderaugen zum Leuchten bringen. Seit über 15 Jahren gehört das Schreibwarengeschäft „Packsend.de“ von Gerd Reichardt fest zur Handelslandschaft von Bad Langensalza. Mit einem breiten Sortiment, persönlichem Service und innovativen Angeboten hat sich Reichardt als verlässlicher Partner für Familien, Schüler und Schulen etabliert.

Das Geschäft befindet sich seit 2018 zentral in der Innenstadt Bei der Marktkirche 3-5. Zuvor war „Packsend“ seit 2008 in der Passage in der Tonnaer Straße 38 beheimatet, wo es zusätzlich eine Postfiliale beherbergte.

Neben dem Standort in Bad Langensalza führt Reichardt gemeinsam mit seiner Frau ein weiteres Geschäft in Erfurt, das derzeit von ihr betreut wird. Perspektivisch möchte sich das Ehepaar jedoch ausschließlich auf das Geschäft in Bad Langensalza konzentrieren, um ihre Präsenz und Angebote vor Ort weiter auszubauen.

Innovativer Service für Eltern und Schulen

Eines der Highlights bei „Packsend.de“ ist der speziell auf Eltern von Schulkindern ausgerichtete Service. Hier können Kunden einfach die Materialliste der Schule im Geschäft abgeben – alles Weitere übernimmt das Team von „Packsend.de“. Die Materialien werden persönlich bestellt, sorgfältig zusammengestellt und stehen zur Abholung bereit. Dieser Service spart nicht nur Zeit, sondern garantiert auch, dass alle benötigten Artikel in bester Qualität vorhanden sind.

Bereits in Erfurt kooperiert Gerd Reichardt mit mehreren Grundschulen, für die er ganze Klassensätze organisiert. Diese Zusammenarbeit möchte er auch in Bad Langensalza ausbauen und lädt Schulen der Region herzlich ein, mit ihm in Kontakt zu treten.

Auch bei der Bestellung von Büchern steht „Packsend.de“ seinen Kunden zur Seite. Dabei versteht sich das Geschäft nicht als Konkurrenz zum klassischen Buchhandel, sondern als Ergänzung, insbesondere wenn es um Schulbücher, Lernhilfen oder pädagogisch wertvolle Literatur geht.

Hochwertige Produkte für jeden Bedarf

„Packsend.de“ bietet ein breites Sortiment an führenden Marken wie Lamy, Pelikan und Faber-Castell sowie den beliebten Legami-Stiften, die vor allem bei Kindern mit Sammelleidenschaft hoch im Kurs stehen. Kinder sind bei „Packsend.de“ ebenso willkommene Kunden wie Erwachsene. Das Geschäft legt besonderen Wert darauf, Kinder beim Einkaufen zu unterstützen und ihnen den Umgang mit Geld näherzubringen – eine kleine, aber wirkungsvolle Eigenwerbung und zugleich ein kleiner Erziehungsbeitrag.

Ein Ort mit Tradition und Zukunft

Gerd Reichardt blickt mit Zuversicht in die Zukunft: „Wir möchten unsere Angebote weiter ausbauen und uns noch stärker mit der Region verbinden. Besonders die Zusammenarbeit mit Schulen in Bad Langensalza liegt uns am Herzen.“

Seit der Eröffnung im Jahr 2008 hat sich „Packsend.de“ von einem Schreibwarengeschäft mit integrierter Postfiliale zu einem etablierten Einzelhandelsgeschäft entwickelt, das durch persönliches Engagement und ein lokales Netzwerk überzeugt. Stammkunden schätzen die Qualität und den Service, während sich nach und nach auch neue Kundengruppen erschließen.

Das Citymanagement und die Stadtverwaltung sind dankbar um diesen Umstand, denn mit „Packsend.de“ ist Bad Langensalza mit einem traditionsreichen Geschäft bereichert, das sich durch Kundennähe, Innovationsgeist und ein besonderes Augenmerk auf Familien und Kinder auszeichnet und das Einzelhandelsangebot in der Innenstadt belebt.

Heiß begehrt, besonders bei kleinen Kunden: Packsend führt eine große Auswahl an den beliebten Legami-Stiften. alle Fotos: (c) Sandra Czerniak


Gefördert durch:

BMWSB
Wort-Bild-Marke_StBF_farbe_svg_weißer Hintergrund
TMIL_weißer Hintergrund
KleinstadtMANUFAKTUR Bad Langensalza (Citymanagement) 

ein Projekt der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH im Auftrag der Stadt Bad Langensalza

 
Sandra Czerniak
Citymanagerin der Stadt Bad Langensalza
 
Telefon: +49 (0) 3603 – 12 13 548
Mobil: +49 (0) 176 – 185 910 12
 
 
 
Büroanschrift Citymanagement
Bad Langensalza
Marktstraße 29
99947 Bad Langensalza
 

Rechnungsanschrift Citymanagement
KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH

Citymanagement
Bei der Marktkirche 11
99947 Bad Langensalza

DSK Deutsche Stadt- und
Grundstücksentwicklungsgesellschaft mbH
Schlachthofstraße 81
99085 Erfurt
 
Max Horrmann
 
Telefon:  +49 3643 5414-12
E-Mail: max.horrmann@dsk-gmbh.de