Am vergangenen Nikolaus-Freitag verwandelte sich der Jahnplatz in Bad Langensalza in eine glanzvolle Weihnachtsbühne: Die Live-Sendung MDR Weihnachten bei uns begeisterte sowohl das Publikum vor Ort als auch die Zuschauer vor den Bildschirmen.
Nach anfänglichem Bibbern aufgrund von Regen und kräftigen Windböen riss pünktlich zu Veranstaltungsbeginn der Himmel auf. Bereits ab 18:30 Uhr strömten die Besucher auf das weihnachtlich geschmückte Veranstaltungsgelände, das mit funkelnden Lichtern, festlicher Dekoration und einem umfangreichen kulinarischen Angebot einlud. Pünktlich um 20:15 Uhr begann die Live-Übertragung, die eine beeindruckende Mischung aus Musik, Unterhaltung und regionalem Flair bot.
Auf der Bühne standen zahlreiche Stars aus Funk und Fernsehen, die für unvergessliche Momente sorgten. Mit dabei waren u.a. bekannte Showgrößen wie Maggie Reilly & Taco, Toni Krahl, Stefanie Heinzmann, Marquess, Joel Brandenstein und Impulso Tenors.
Die hochkarätigen Auftritte sorgten für Gänsehautmomente und ausgelassene Stimmung auf dem mit 2.000 Besuchern vollbesetzten Jahnplatz. Besonders begeisterten das heimische Publikum die Auftritte des Kinderchors Bad Langensalza, dem Spielmannszug und der Blechsäcke aus Nägelstedt.
Für das leibliche Wohl war bestens gesorgt: Die Bad Langensalzer Gastronomen aus der „Ratswaage“, dem „Café Schwesterherz“ und „Zur Schlemmerei“ boten Glühwein, Rostbrätel und frische Waffeln an. Die einheimische 3-Türme-Brauerei und Onkel Alfons waren ebenfalls vertreten und rundeten das Angebot ab. Für die kleinen Besucher gab es eine Mitfahr-Eisenbahn, während alle Besucher ihre Erinnerungen mit einer digitalen Fotobox festhalten konnten.
Die Stadtverwaltung von Bad Langensalza zeigte sich überwältigt von der positiven Resonanz. „Es war ein stimmungsvoller Abend, der uns allen noch lange in Erinnerung bleiben wird. Wir danken dem MDR, den Künstlern, den Gastronomen und natürlich allen Besuchern, die diesen Abend so besonders gemacht haben“, so eine Sprecherin der Stadt.
Wer nicht vor Ort sein konnte, hatte die Gelegenheit, das Event live im MDR zu verfolgen. 462.000 Zuschauer in Thüringen I Sachsen und Sachsen-Anhalt verfolgten die Sendung an den heimischen Bildschirmen. Dies entspricht einem Marktanteil von 15,9 % zur umkämpften Prime-Time im Freitagabend-Programm im mdr-Sendegebiet. Insgesamt 869.000 Zuschauer verfolgten die Sendung bundesweit. Abseits der Live-Show präsentierte der MDR Einblicke mit Beiträgen in das weihnachtliche Treiben der Stadt: Dazu gehörten ein Besuch auf dem Weihnachtsmarkt, Stollenbacken mit Bäckermeister Enrico Esche, eine Führung mit Gästeführern sowie Auftritte der Schülerband des Salza-Gymnasiums. Eine großartige Veranstaltung die Bad Langensalza weit über die überregionalen Grenzen hinaus hervorragend präsentierte.
Die Stadt Bad Langensalza bedankt sich bei allen Mitwirkenden und wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Die Aufzeichnung findet man in der mdr-Mediathek: https://www.mdr.de/tv/programm/sendung-983842.html